Düstere Szenerie in der Felsenreitschule für Richard Strauss’ «Elektra» bei den Salzburger Festspielen.
Bild: Bernd Uhlig / Salzburger Festspiele
Die Feier zu ihrem hundertsten Geburtstag hätten sich die Salzburger Festspiele sehr gerne sehr anders vorgestellt. Dennoch wurde gespielt – im Gegensatz zu anderen grossen Festivals. Reduziert zwar in der Summe der Produktionen und Vorstellungen, künstlerisch aber mit den gleichen Ansprüchen wie immer. Einfacher war die Situation für die
vielen kleineren Festivals, die Kammermusik abseits der Metropolen spielten. Von Davos über Zermatt und Ernen bis
ins Engadin blieb die Festival-Flamme am Brennen.